Home
Jugendschach verschoben
Das Training für die Jugendlichen findet ab sofort
freitags um 17 Uhr
statt.
Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, bei uns vorbeizuschauen!
Kalkulierte Auftaktniederlage
Die neue Saison in der Bezirksliga B begann für den Schachclub Geislingen schlecht. Gegen den RSK Esslingen verlor die Mannschaft mit 1,5:6,5.
Einen halben Punkt holte Neuzugang Alexander Heinrich, der gegen ein junges Talent aus Esslingen antreten musste. Siegfried Bayer geriet eine Figur in Rückstand. Da auch seine Königsstellung zerstört war, verlor er. Holger Ströhle gewann einen Bauern. Um diesen zu verteidigen, musste er die Öffnung einer Linie zulassen. Der Gegner drang ein und stellte Drohungen auf, die Ströhle nicht mehr parieren konnte. Durch einen Eröffnungsfehler fand Kathrin Schiffmann nicht gut in ihre Partie. Der Fehler war nicht auszubügeln und schließlich musste sie aufgeben. Adolf Köder verlor die Qualität. Er verteidigte sich zäh, konnte die Stellung jedoch nicht zusammenhalten und verlor. Sebastian Schiffmann hielt seine Partie ausgeglichen und sicherte ein Remis. Uwe Kohn ging großes Risiko. In Zeitnot wagte er ein Opfer, das jedoch nicht den erhofften Erfolg brachte. In schlechterer Stellung fiel seine Klappe und er verlor auf Zeit. Erich Neuwirth konnte die Zeitnot seines Gegners nicht ausnutzen. Trotz eines Bauers weniger hielt er das Remis.
Die Niederlage gegen die starken Esslinger, die zum Kreis der Aufstiegskandidaten zählen, war kalkuliert und ist zu verschmerzen. Um das Saisonziel, den Klassenerhalt, zu schaffen, müssen die Geislinger vor allem gegen die schwächeren Mannschaften wie Altbach oder Ebersbach punkten.
Schüler setzten Schachmatt
Rekordteilnehmerzahl trotz Rekordhitze: Mit 16 Teilnehmern war das Schülerferienprogramm des Schachclubs Geislingen restlos ausgebucht.
An den ersten beiden Tagen lernten die Schachanfänger spielerisch die Figuren und deren Züge kennen, während die Gruppe der Fortgeschrittenen bereits Matt setzte oder mehrzügige taktische Probleme löste.
Am dritten Tag durften die Schüler gegeneinander antreten. Das 5-rundige Schnellschachturnier mit 11 Teilnehmern konnte Patrik Tomasko, der schon an einigen Jugendmeisterschaften teilgenommen hat, für sich entscheiden. Den zweiten Platz belegte Tim Wecker, der nur gegen den Turniersieger verlor. Dritter und gleichzeitig bester Jugendlicher unter 14 Jahren wurde Nicklas Fischer. Auch das einzige Mädchen im Feld, Kathleena Weibel, konnte sich mit dem vierten Platz gut behaupten.
Das Anfängerturnier gewann Aaron Voxbrunner, der mit 6 Punkten aus 6 Runden eine lupenreine Bilanz behielt.
Hauptversammlung Schachclub Geislingen – Vorstand im Amt bestätigt
Am Donnerstag, den 18.06. fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Schachclubs Geislingen statt, zu der auch die turnusmäßigen Neuwahlen anstanden, bei denen der gesamte Vorstand bestätigt wurde.
Der Bericht des 1. Vorsitzenden & Kassiers Erich Neuwirth stimmte die anwesenden Mitglieder nachdenklich. Die Mitgliederzahl des Schachclubs ist seit vielen Jahren rückläufig. Der Spieleabend wird nur von wenigen regelmäßig besucht. Auch die Verlegung ins Mehrgenerationenhaus brachte nicht den gewünschten Erfolg. Die Kassenlage ist stabil. Kassenprüfer Uwe Kohn bescheinigte dem Kassier eine einwandfreie und saubere Kassenführung.
Spielleiter Adolf Köder berichtete von einer erfolgreichen Saison der 1. Mannschaft, die sich nun schon seit fünf Jahren in der Bezirksliga hält. Diesjähriger Geislinger Clubmeister ist Uli Ostertag, Clubblitzmeisterin ist Kathrin Schiffmann.
Das Jugendtraining wird von Holger Ströhle und Kathrin Schiffmann geleitet. Die Jugendlichen, die auch in der SchachAG im Michelberg-Gymnasium aktiv sind, haben schon ein gutes Level erreicht und verschiedene Turniere besucht. In den Sommerferien findet im Rahmen des Schülerferienprogramms ein Anfängerkurs statt.
Im Anschluss an die Jahresberichte und die Entlastung des alten Vorstands fanden Neuwahlen statt.
Erich Neuwirth, seit nunmehr 41 Jahren in verschiedenen Positionen im Vorstand aktiv, wurde im Amt des 1. Vorsitzenden bestätigt und hat auch das Amt des Kassiers inne. Wolfgang Richter wurde in Abwesenheit zum 2. Vorsitzenden gewählt. Neuer und alter Spielführer ist Adolf Köder, der dieses Amt nun bereits seit 24 Jahren ausübt. Die Jugendabteilung übernehmen Kathrin Schiffmann und Holger Ströhle, für Protokoll und Presse ist Birgit Fleischer zuständig.
Zum Abschluss wurde Uwe Kohn für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Zudem wurde für den 1. Oktober ein Turnierabend für Anfänger und Fortgeschrittene geplant, bei dem insbesondere vereinslose Hobbyspieler willkommen sind.